Der Zugang via Wires-X ist denkbar einfach, hierbei muss lediglich darauf geachtet werden, dass bitte NUR der s.g. DN-Modus verwendet wird!
Hier am Beispiel wird erklärt wie ich mit dem YAESU FT 3D und dem Relais DB0ROE den Raum „DL-Hannover-XLNK“ verbinde. Man kann natürlich auch jedes andere Wires-X tauglichen Relais welches sich in Reichweite befindet, für die Verbindung nutzen.
Fangen wir also an:
Schritt 1
Zuerst nehmen wir unser C4FM Funkgerät (in meinem Falle ein FT3D) zur Hand, schalten es ein und wählen die Frequenz (inkl. Standardablage) unseres C4FM Wires-X Relais, mit welchem wir uns verbinden wollen. Hier in diesem Falle ist es die Frequenz (incl. Standardablage) von DB0ROE in Röddensen bei Lehrte.
Schritt 2
Bevor wir uns verbinden, wählen wir zuvor den DN–Modus aus (Bild Links) und starten die Wires-X-Abfrage mit der „X“ (DX) -Taste (Bild Rechts). Es wird nun eine Anfrage an das Relais gesendet und auf Antwort gewartet.
Schritt 3
Hat alles geklappt, wird uns im Anschluss die Wires-X-Info angezeigt, welche uns zum einen das verbundene Ralais (Bild1) und zum anderen den verbunden Raum (Bild2) anzeigt. In diesem Falle ist das Relais DB0ROE aktuell mit dem Raum „DL-HILDESHEIM“ verbunden.
Schritt 4
Um Uns bzw. das Relais nun mit dem Raum „DL-Hannover-XLNK“ zu verbinden, drücken wir in der Wires-X-Info auf „Search&Direct“ (Bild-Links). Im Anschluss kommt ein Speicherfenster, wo bereits gespeicherte Räume ausgewählt werden könnten. Da wir in dieser Anleitung aber aktuell keine gespeichten Räume haben, klicken wir erneut auf „Search&Direct“
Schritt 5
Im folgenden Dialog geben wir nun mit hilfe der Tastatur ein „DL-H“ ein und bestätigen mit „ENT“ die Eingabe. (Bild Links). Daraufhin wird uns das Suchergebnis angezeigt, wo u.a. der Raum „DL-Hannover-XLNK“ inkl. Anzahl der bestehenden Verbindungen angezeigt wird. Diesen betreten wir nun mit einem einfach Klick auf „DL-Hannover-XLNK“ (Bild Rechts)
Schritt 6
Im Anschluss erscheint das Info-Portal des Raumes „DL-Hannover-XLNK“ (Bild Links). Dieses verlassen wir mit der Taste BACK. Nun sehen wir wieder die Wires-X-Info, wo nun der Raum „DL-Hannover-XLNK“ angezeigt wird. An diesem Punkt sind wir bzw. das Relais mit „DL-Hannover-XLNK“ verbunden und können unser QSO beginnen.
Schritt 7 (Optional)
Wer nun wieder in das eigentliche Hauptdisplay zurückkehren möchte, kann die Wires-X-Info mit einem 2sek. Drücken auf „X“ verlassen. (Bild Links). Im Anschluss sehen sie wieder die gewohnte Anzeige.
KEINE ANGST! Der Raum bleibt weiterhin verbunden.
Unser Relais DB0ROE ist bereits schon standardmäßig mit dem Raum „DL-Hannover-XLNK“ verbunden. Natürlich können sie mit Hilfe dieser Anleitung auch gerne mal in andere Räume wechseln um ihre QSOs auch mal in anderen Regionen zu tätigen.